Die Aus- und Weiterbildungsrichtlinien des Österreichischen Eishockey Verbands (ÖEHV) sehen sowohl für Damen und Herren als 1. Stufe der Trainerausbildung die sog. Übungsleiterausbildung vor. Diese theoretische und praktisch-methodische Ausbildung besteht aus zwei Modulen, wobei das erste Modul als Grundlage für alle Spezialmodule gilt.
Ausgehend von der Unterstützung durch die Pho3nix Vienna Capitals Youth Foundation wurde dabei erstmals in Österreich die gesamte Eishockey-Übungsleiterausbildung organisatorisch als Gesamtpaket angeboten. Die Organisation der gesamten Ausbildung übernahm seitens des NÖELV unser Ehrenpräsident Peter Andrecs. Darüber hinaus trägt die Pho3nix Vienna Capitals Youth Foundation auch für jeweils 2 TeilnehmerInnen der Partnervereine die gesamten Ausbildungskosten. Dies nützten insgesamt 10 Niederösterreicher, die mit ihrem neuerworbenen Wissen bei ihren Heimvereinen mithelfen werden, das Eishockey in NÖ noch weiterzuentwickeln.
Das Basismodul fand am 12. und 13. April in der Steffl Arena in 1220 Wien statt. Insgesamt 35 Damen und Herren, alle aus dem Eishockeybereich, nahmen daran teil und absolvierten Theorieeinheiten zu den Themen: Organisation des Sports, rechtliche Grundlagen, Sportbiologie, Trainingslehre, gesellschaftspolitische Aspekte und Vermittlung von Bewegung. Und wie es sich bei den Themen Trainingslehre und Bewegung gehört - gab es dazu auch ein wenig Praxis :-)
Schon am 25. April findet die Abschlussprüfung dieses Basismoduls statt und am 30. April und 1. Mai folgen die beiden Ausbildungstage des Eishockey-Spezialmoduls, das schon weit Wochen ausgebucht ist. Detailinfos zu der Ausbildung finden sich hier: Infos zur Übungsleiterausbildung
Einige Impressionen vom Basismodul finden sich in unseren Fotogalerien