Hauptinhalt
LA Stars – Lower Austria Stars
Bei diesem (im Mai 2021 in einer Zusammenarbeit des NÖELV und der Okanagan Hockey Academy gegründeten) Verein werden die jeweils besten SpielerInnen aus Amstetten, Klosterneuburg, Krems, Mödling, St. Pölten, Stockerau, Ternitz, Tulln und Wr. Neustadt als NÖ-Auswahlteams an den österreichischen Bundesmeisterschaften (U11, U13 und U15) teilnehmen.

Für die Zeit, in denen der jeweilige Heimverein selber Eiszeiten anbieten kann, trainieren die Kinder bei ihren Vereinen und zusätzlich einmal die Woche im Rahmen der LA Stars in St. Pölten. Der Trainings- und Meisterschaftsbetrieb der Heimvereine hat dabei jeweils die höhere Priorität. Während der Zeit, in denen die Heimvereine kein Eis anbieten können, erhalten diese Kinder die Möglichkeit bis zu dreimal die Woche in St. Pölten zu trainieren.
Um die Zielsetzungen nachhaltig zu erreichen, verfpflichten sich die Eltern der teilnehmenden Kinder zur konsequenten Einhaltungen des LAS-Elternkodex: Download Kodex
Das LA Stars Programm verfolgt dabei folgende (langfristigen) Zielsetzungen:
- Weiterer Ausbau der integrierenden Zusammenarbeit aller NÖ-Vereine.
- Kindern bis inkl. der Altersgruppe U14 wird in NÖ ein erweitertes Trainings- und Matchangebot auf höchstem österreichischen Niveau angeboten.
- Förderung der sportlichen Weiterentwicklung von NÖ EishockeyspielerInnen im eigenen Bundesland.
- Erleichterter Einstieg von Kindern von NÖ Vereinen in bestehende Akademieprogramme (ab der U14).
- Verbesserte sportmedizinische Betreuung für teilnehmende Kinder.
- Steigerung des Niveaus der Mannschaften im NÖ Erwachsenenbereich.